![]() |
Jelenia Gora |
![]() |
Jelenia Gora |
![]() |
Jelenia Gora |
![]() |
Rathaus Breslau |
![]() |
Rathausplatz Breslau |
Nachdem die Reparatur am Fahrzeug durchgeführt war konnte ich am 20.6. Zittau und damit Deutschland verlassen.
Das erste Ziel war Jelenia Gora. Ich wollte auf den Parkplatz des Militärmuseums, leider war der eingezäunt. Bevor ich lange weiter suchen musste bot sich 2 km weiter Richtung Innenstadt der Campingplatz an. Der Inhaber freute sich mir einen Platz zur Verfügung stellen zu können. Ich konnte quer zu den eigentlichen Stellflächen stehen und da der Platz befestigt war mit Rasensteinen war das auch kein Problem, ich hab keinen Flurschaden hinterlassen müssen.
So konnte ich in aller Ruhe mein Quad auspacken und nicht nur Jelenia Gora sondern auch die Umgebung erkunden. Ist schon sehr lohnenswert dort.
Mittwoch dann weitergefahren nach Breslau. Der ausgesuchte Parkplatz an der Jahrhunderthalle war unbezahlbar und nicht zum Übernachten vorgesehen. Also weiter Richtung Campingplatz, der im gleichen Bezirk gelegen ist. Auf dem Weg dorthin durch riesige Parkanlagen sehe ich doch tatsächlich einen freien Parkplatz auf dem sogar Markierungen für Busse sind. Seitdem stehe ich hier und lass es mir gut gehen. Der Weg zur Innenstadt durch den Park ist sowohl gut zu laufen als auch mit dem Fahrrad zu fahren. Ich staunte jeden Tag wie grün die Stadt ist, riesige Parkanlagen in denen man stundenlang spazierengehen kann, Dämme an der Oder die zu Fahrradtouren einladen und dass alles in der Stadt. Die Innenstadt selbst - obwohl nach dem zweiten Weltkrieg ziemlich zerstört - wurde wunderschön wieder aufgebaut. Ich war hellauf begeistert. Das haben wir in vielen Städten Deutschlands so nicht hinbekommen.
Morgen geht es weiter nach Lodz, mal sehen was mich da erwartet. Den Platz zum Parken habe ich mir im Internet angesehen, ich hoffe, das klappt.